Es gibt viele gute Gründe, sich für die ambulante Rehabilitation – auch offene Reha genannt – zu entscheiden!
Die wichtigsten: Wir werden Ihre Rehabilitation individuell und alltagsnah gestalten und an Ihr bestehendes medizinisches Versorgungsnetz vor Ort anknüpfen. So können wir Ihre Genesung Hand in Hand mit Ihnen und Ihren Ärzten voranbringen.
Eine ambulante Reha bei uns ist für Sie eine optimale Alternative zu einer stationären Rehamaßnahme. So ist sie vor allem bei Nachbehandlungen von Operationen oder bei chronischen Erkrankungen sinnvoll.
Zu den Erkrankungen, die sich für eine ambulante Reha eignen, zählen z.B. Krankheiten des Bewegungsapparates, wie Knie-/Schulter-Operationen und Hüft-Operationen, oder chronische orthopädische Erkrankungen wie Rückenschmerzen.
Im Unterschied zur stationären Reha können die Rehabilitanden bei einer ambulanten Reha ihre Abende und die Wochenenden Zuhause verbringen. Sie halten sich nur während der Therapiezeit in unserer Einrichtung auf.
Eine ambulante Reha erinnert an Abläufe in einer Schule: Sie halten sich ca. vier bis fünf Stunden täglich (Mo-Fr) bei uns auf und folgen dabei einem „Stundenplan“, der aus einem Wechsel von Therapien, ohne unnötige Pausen, besteht. Zu den Therapien gehören zum Beispiel:
Am ersten Rehatag wird unser Chefarzt Dr. Nabhan Sie in einem Aufnahmegespräch untersuchen und danach einen individuellen Therapieplan zusammenstellen. Der „Stundenplan“ wird so speziell für Sie nach Ihrem Beschwerdeprofil und Ihrer körperlichen Belastbarkeit ausgerichtet.
Die Dauer einer ambulanten Reha beträgt meistens 15 Behandlungstage.
Wenn Sie eine ambulante Reha bei uns wünschen, dürfen Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen oder diese Information an den Sozialdienst Ihrer Klinik, bei der Sie operiert werden weitergeben.
Für eine optimale Behandlung ist nicht nur höchste Fachkompetenz, sondern auch ein eingespieltes, freundliches Team von großer Bedeutung. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen geben stets ihr Bestes, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
Dabei ist es uns besonders wichtig, Ihnen mit viel Menschlichkeit zu begegnen und Ihnen eine gesundheitliche Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten.
Neben der ambulanten Reha befinden sich die Praxen für Physiotherapie und Ergotherapie in unserem Unternehmen. Dadurch können wir Ihnen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit ein ganzheitliches Therapieangebot anbieten.
Eine Rehabilitation ist so individuell wie Ihr Krankheitsbild. Daher unterscheiden sich Therapien oft deutlich von einander – für Ihren bestmöglichen Reha-Erfolg.
Nach der abgeschlossenen Reha kommt T-RENA.
T-RENA ist eine Nachsorge welche die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch ein gerätegestütztes Training weiter steigert, beispielsweise durch Muskelaufbautraining, medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten.
Wir bilden uns stetig für Sie weiter und garantieren Ihnen somit immer den aktuellen medizinischen Stand.
Für alle aufkommenden Fragen zu Ihrer Problematik und anstehenden Behandlung stehen wir Ihnen telefonisch & in einer Therapiesitzung zur Verfügung.
Wir gestalten stets eine allumfassende Therapie um ein bestmögliches Ergebnis zu gewährleisten.