In der erste.schritte – ambulante reha übernimmt die Ernährungsberatung eine wichtige Position, denn für eine gesunde und bewusste Lebensführung ist eine ausgewogene Ernährung ein zentraler Baustein.
Die Entstehung von Risikofaktoren und Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) können durch eine ausgewogene gesunde Ernährung in Ihrem Verlauf positiv beeinflusst werden oder auch verhindert werden.
Unser Team der Ernährungsberatung berät Sie zu all Ihren Ernährungsfragen und in den Seminaren und Vorträgen erhalten Sie wichtige ernährungsrelevante Informationen und Tipps, wie Sie das erlente im Alltag umsetzten können.
In Einzelgesprächen – gerne auch mit Ihren Angehörigen - können Sie all Ihre Fragen und Probleme rund um das Thema Ernährung stellen. Gemeinsam mit unserer Ernährungsberaterin erarbeiten Sie dann ein auf Sie zugeschnittene Lösung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, unter Anleitung unserer Ernährungsberaterin in einer kleinen Gruppe gemeinsam ein schmackhaftes und gesundes Essen zuzubereiten. Unsere Gerichte sind gesundheitsbewusst und lassen sich einfach zu Hause nachkochen, so dass Sie auch nach Ihrer Rehabilitationsmaßnahme noch davon profitieren können.
Vortrag:
Hier erhalten Sie Einblicke in die grundlegenden Bestandteile unserer Ernährung, Sie erfahren was "gesund" und auch "ungesund" ist. Sie erhalten Informationen über Inhaltsstoffe in den Lebensmitteln und es werden Ihnen empfehlenswerte Lebensmittel vorgestellt.
Vortrag und Seminar:
Sie haben erhöhte Blutfettwerte? dann sind Sie hier genau richtig. Hier erhalten Sie ein theoretisches Wissen über eine "herzgesunde Ernährung" Durch Empfehlungen mit praktischen Tipps zum Einkaufen wird dann das Ganze ergänzt.
Seminar:
Hier bekommen Sie wichtige Informationen über Ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten. Ebenso erhalten Sie praktische Tipps damit Sie die richtigen Lebensmittel auswählen können:
Wie lässt sich versteckter Zucker erkennen und bewerten?
Seminar:
Hier geht es vorrangig um die Veränderung von ungünstigen Essgewohnheiten sowie um eine für Sie akzeptable Ernährungsumstellung, welche auch Ihre Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt. Vor- du Nachteile von Diäten, Programme zur Gewichtsreduktion sowie die Information wie sich ein Jo-Jo-Effekt vermeiden lässt werden hier besprochen.