Physiotherapie und Physikalische Therapie



Physiotherapie


 

Im Rahmen Ihrer ganztägigen ambulanten Rehabilitation in der erste.schritte ambulante reha GmbH unterstützen physiotherapeutische Maßnahmen Sie dabei, Ihre Gangsicherheit, Ihre Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht zu verbessern oder wiederherzustellen.

 

Die Physiotherapie in unserer Einrichtung  bietet Ihnen ein umfassendes Therapiespektrum bestehend aus:

  • Fordernder Funktionsgymnastik
  • Individuelle, auf Sie abgestimmten Einzelbehandlungen
  • Seminare und Schulungen (siehe Vorträge und Schulungen)
  • Kinesio-Tape
  • Schlingentisch (bei diesem Verfahren wird der ganze Körper oder Körperteile in Schlingen gehängt, um die Schwerkraft aufzuheben) 
  • Extensionsbehandlung (hier werden Gelenke oder Wirbel auseinander gezogen, sodass Gelenkflächen entlastet sind und die Muskulatur gedehnt wird) 
  • Krankengymnastik als Einzel- oder Gruppenbehandlung, z. B. aktive Rückenschule (Einzelbehandlung: die klassische Form beinhaltet aktive und passive Techniken zur Verbesserung von gestörten Haltungs- und Bewegungsmustern. Gruppentherapie: diese Form beinhaltet auf bestimmte Beschwerdekomplexe, z.B. Hüft-Knie-Gruppen, Anwendungen, die Sie gemeinsam mit anderen Rehabilitanden und Rehabilitandinnen durchführen)
  • Beckenbodentraining
  • Manuelle Therapie (diese spezielle Form befasst sich gezielt mit Funktionsstörungen im Muskel- und Skelettsystem, dabei wird eine spezielle manuelle Gelenk- und Muskelfunktionsdiagnostik angewendet)
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Div. Geräteanwendungen, z. B. Arm- oder Beinmotorschiene
  • Atemschulung

Physikalische Therapie


Die Physikalische Therapie bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum bestehend aus:

  • Klassischer Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Akupunkturmassage
  • Stäbchenmassage
  • Manuelle Lymphdrainage (Ödem- und Entstauungstherapie verschiedenster Körperregionen. Häufig wird diese Therapie nach Unfällen und/oder Operationen infolge von Schwellungen der Armen, Beinen und des Körperstammes angewendet)
  • Elektrotherapie
  • Thermotherapie (Wärme/Rotlicht)
  • Ultraschall
  • Kyrotherapie (Kaltluft)