Der Sozialdienst der erste.schritte – ambulante reha unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema:
In der erste.schritte – ambulante reha werden Sie durch den Sozialdienst bei folgenden Themen unterstützt:
In den Gruppenangeboten erhalten Sie verschiedene Seminare und Vorträge zur Aufklärung von bestehenden (finanziellen) Ansprüchen sowie zur beruflichen Orientierung und Perspektivenbildung.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Leistungen der Pflege-bzw. Krankenversicherung, über die Nachteilsausgleiche im Rahmen der Schwerbehinderung, sowie über die Möglichkeiten der Fortführung ambulanter Therapien.
Hier erhalten Sie Informationen über die wirtschaftliche Absicherung bei einer längeren Arbeitsunfähigkeit, ebenso werden die Anspruchsvoraussetzungen z.B. für den Bezug von Übergangsgeld während der Rehabilitationsmaßnahme dargelegt. Des Weiteren erhalten Sie Informationen zum beruflichen Wiedereinstieg.
Hier erhalten Sie sozialrechtliche und zielorientierte Informationen, wenn Sie sich aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen neu orientieren müssen oder wollen.
In diesem Training wird ein Austausch mit persönlichen Erfahrungen und Lösungsstrategien im Bezug auf die Erwerbslosigkeit geboten, dies fördert Impulse und Denkanstöße.
Informationen werden ausgetauscht, Handlungsmöglichkeiten diskutiert und Veränderungswünsche unterstützt.
Hier erhalten Sie sozialrechtliche und zielorientierte Informationen im Bezug auf die Arbeitslosigkeit und Neuorientierung. Gemeinsam können sich Betroffene hier austauschen und an Lösungstrategien arbeiten.