Ein vielfältiges Angebot in unserer Massagepraxis: von der Medizinischen Massage bis zur Wellnessmassage


Medizinische Massage

Bindegewebsmassage

Manuelle Lymphdrainage

Wellnessmassagen

Hydrojetmassage


Die Wirksamkeit von Massagen ist bemerkenswert, Kopfschmerzen, Kreuz-, Nacken- und Rückenschmerzen können durch gezielte Handgriffe und Streichbewegungen gelindert werden. 

 

Wählen Sie aus folgenden Massagearten:


Medizinische Massage


Individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt. Der Begriff “medizinische Massage” umschreibt den Zweck der Massagebehandlung an einem Menschen bei Beschwerden / Krankheit oder Unfall, die mit einem klaren therapeutischen Ziel angewendet wird.

Anwendung bei:


  • Rückenschmerzen
  • Knieschmerzen
  • Morbus Bechterew
  • Muskelverspannungen & -verhärtungen
  • Gelenkschmerzen (z.B. Arthrose)
  • Bewegungseinschränkungen
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Stress
  • Verdauungsbeschwerden

Bindegewebsmassage


Löst störende Veränderung im Gewebe und hat einen positiven Einfluss auf Organe

 Die Bindegewebsmassage hat eine lokale und eine reflektorische Wirkung und wird häufig bei internistischen oder orthopädischen Beschwerden angewendet. Mit dieser Methode werden störende Veränderungen im Gewebe behandelt, z. B. Verklebungen & pathologische Crosslinks,  welche die Beweglichkeit einschränken oder Schmerzen verursachen können, oder um über die Reflexbögen einen positiven Einfluss auf die innere Organe zu nehmen.

 

Bei der Anwendung kommt kein Öl zum Einsatz. Die Griffe dieser Methode sind reizintensiv und können sich schneidend, ziehend, kneifend oder angenehm anfühlen.

Anwendung bei:


  • Narben
  • Verklebungen des Gewebes
  • Bewegungseinschränkungen
  • Chronische Schmerzen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Entstaut das Gewebe von Wassereinlagerungen und unterstützt die Wundheilung

Manuelle Lymphdrainage


Die wichtigste Aufgabe des Lymphgefässsystem ist der Abtransport der im Gewebe entstanden Gewebsflüssigkeit und die darin enthaltenden Stoffe. Bei der manuellen Lymphdrainage wird die Tätigkeit des Lymphgefässsystems angeregt, was zu einer Entstauung im Gewebe führt.

 

Besonders häufig kommt diese Anwendung bei akuten Verletzungen, postoperativen Eingriffen, z. B. nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung, beim Lipödem und dem primären Lymphödem zum Einsatz.

Anwendung bei:


  • Ödeme durch Verletzungen oder Operationen
  • Ödem durch Erkrankung des Lymphgefässesystem
  • Kopfschmerzen
  • Stauungen durch venöse Gefässerkrankung
  • Lipödem

Wellnessmassagen


Wellness-Massagen dienen einer präventiven Gesundheitsfürsorge, während medizinische Massagen gezielt Beschwerden lindern können.

 

Somit werden Wellness-Massagen vor allem zur Entspannung eingesetzt.

Die Wirkung kann je nach Massage unterschiedlich sein. So können Wellness-Massagen Einfluss auf die Durchblutung, den Stoffwechsel, die Organtätigkeit oder das Wohlbefinden nehmen. Ein gesteigertes Wohlbefinden wird vor allem angestrebt. Denn die Hauptaufgabe einer Wellness-Massage liegt in der Entspannung.

 

Auswahl:


  • Klassische Rückenmassage
  • Klassische Ganzkörpermassage
  • Hot Stone Massage
  • Ayurvedische Rückenmassage
  • Ayurvedische Ganzkörpermassage
  • Schröpfmassage Rücken
  • Schwangerenmassage
  • spezielle Ganzkörpermassage für schwangere Frauen

Hydrojetmassage


Ein Hydrojet Massagegerät ist vergleichbar mit einem Wasserbett mit dem Unterschied, dass sich im Inneren des Hydrojet zahlreiche Wasserdüsen befinden. Bei einer Hydrojet Massage wird durch die sanfte Kraft des Wassers die stimulierende Wirkung einer klassischen Massage mit dem wohltuenden Gefühl einer Wärmetherapie zu einem einzigartigen Therapiekonzept kombiniert. Das Hydrojet Massagegerät bietet zahlreiche Optionen in Bezug auf die Intensität der Wasserstrahlen und somit der Massagestärke sowie auf den Körperbereich, welcher Linderung erfahren soll. Die Druckstärke und Massagegeschwindigkeit werden individuell auf Ihr Wohlbefinden eingestellt.

 

Hydrojet Massage – Wirkungsweise

Eine Hydrojet Massage ist eine „Überwasser“ Massage und an Dauer und Intensität durchaus mit einer manuellen Massage vergleichbar. Die Wasserstrahlen bewegen sich während der Hydrojet Massage gemäß einer vorprogrammierten Einstellung. Je nach Programmwahl werden bei einer Hydrojet Massage der obere Rücken, der untere Rücken oder der gesamte Körper in Spiegelbild-, Kreis- oder Parallel-Streichmassage massiert.

Die Düsen des Hydrojet Massagegerätes arbeiten in sichelförmigen Bewegungen mit einem konstanten Wasserdruck. Die Form des Wasserstrahles hingegen variiert bei einer Hydrojet Massage. So hat man manchmal das Gefühl, dass man während der Hydrojet Massage von flachen Handballen massiert wird. Zu einem anderen Zeitpunkt fühlt sich der Wasserstrahl des Hydrojet Massagegerätes eher spitz und durchdringend an. Allen Variationen der Hydrojet Massage gemein ist die durchblutungsfördernde Wirkung der Haut, der Muskulatur und der inneren Organe sowie eine verbesserte Sauerstoffversorgung. Dadurch ist die Muskulatur lockerer und entspannter.

Anwendungsgebiete:


  • Schmerzhafte Verspannung der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Gelenkschmerzen
  • muskuläre Dysbalancen
  • stressbedingte muskuläre Verspannungen
  • Migräne
  • Fibromyalgie
  • muskuläre Übermüdung
  • Funktionsstörung der Wirbelsäule
  • Stress- und Erschöpfungszustände

Vorteile der Behandlung:


  • Schnelle und effektive Wirkung
  • Druckstärke und Massagegeschwindigkeit individuell einstellbar
  • Anpassung der Intensität während der Massage möglich
  • Kein Entkleiden nötig
  • Durch die Rückenlage auch anwendbar in der Schwangerschaft
  • Kein Schwitzen oder Nachschwitzen

Selbstzahlerleistung